Genug ist Genug – Klaus Stolle gibt den Vorsitz ab

EHRENAMT – Wiefelsteder Sänger verabschieden Vorsitzenden Klaus Stolle

WIEFELSTEDE. (lr) „Genug ist genug!“, hatte Klaus Stolle zum Beginn der Mitgliederversammlung des ältesten Gesangvereins in der Gemeinde Wiefelstede gesagt und wie angekündigt seinen Rücktritt erklärt. „Eine Epoche geht zu Ende“, stellten die Sänger des MGV „Liedertafel 1880“ einmütig fest – ein wenig Wehmut war unverkennbar, hat doch Klaus Stolle (in der Tradition seines Vaters Herbert Stolle) in den vielen Jahren als Vorsitzender den Verein gut durch alle Höhen und Tiefen geführt.
Bevor Klaus Stolle 1990 den Vorsitz übernahm, war er bereits für den Chor verantwortlich tätig, dazu zählen auch die sechs Jahre, in denen er als Dirigent aktiv war.
Viel ausprobiert


„Neues wagen!“, war die Devise, nach der Klaus Stolle handelte, so wurden unter seiner Zuständigkeit – und unter der musikalischen Leitung des damaligen Dirigenten István Benkoczy – regelmäßig Konzerte durchgeführt. Dabei wurden die Programme mit bekannten und modernen Liedern gestaltet, sehr zur Freude der vielen Besucher.
Regelmäßig organisierte Klaus Stolle mehrtägige Fahrten, dabei gab es stets auch Auftritte der Sänger, so etwa im Jubiläumsjahr in der Berliner Gedächtniskirche oder in der polnischen Partnergemeinde Chocz.
Die Harmonie war ihm wichtig. „Die Chemie im Vorstand stimmte“, stellte Stolle fest, „nur so konnte auch der Chor davon profitieren.“
Wichtig ist ihm dabei, dass er mit Oliver Ried vor sechs Jahren einen Dirigenten fand, der sich schnell die Sympathien der Sänger eroberte.
Vorstand ohne Stolle
Nach 33 Jahren als Vorsitzender gab Klaus Stolle den Vorsitz ab. Bo Krüger wurde sein Nachfolger, nach seiner Wahl stellte dieser nachdrücklich fest, dass Klaus Stolle wohl „das Markenzeichen des Chores“ war und bleiben wird, er hoffe darauf, dass dieser dem Chor als „Ratgeber, Sänger und Freund“ erhalten bleibe.


Natürlich erhielt der scheidende Vorsitzende von „seinen“ Sängern Auszeichnungen und Abschiedsgeschenke überreicht. Selbst der Vizepräsident des Chorverbandes Niedersachsen-Bremen, Gerhard Brunken, war angereist, um Stolle mit Urkunde und Ehrennadel für seine Verdienste zu würdigen.
Abschließend stellte Laudator Jörg Weden fest: „Nach mehr als 50 Jahren wird es einen aktiven Vorstand geben, in dem der Name „Stolle“ fehlt – kaum vorstellbar, daran werden sich viele erst gewöhnen müssen.“

Zum „Ehrenvorsitzenden auf Lebenszeit“ wurde Klaus Stolle (rechts) ernannt, der nach 33 Jahren das Amt als Vorsitzender an seinen Nachfolger Bo Krüger (links) abgegeben hat.